Karotte

Jänner

- 08.01 -
Eine neue Kühlung wurde angeschafft und die Planung der Kulturen läuft auf Hochtouren.  Es werden natürlich auch die beim letzten Treffen genannten neuen Kulturen eingeplant.

Februar

März

- 07.03 -
Die Jungpflanzen Abteilung ist schon voll im Betrieb und es wurden heute die ersten Samen im Freiland ausgebracht. 

April

- 28.04 -
Im Vergleich zu letztem Jahr ist es diesmal bis jetzt sehr ruhig auf der Homepage und das ist auch gut so.
Kein Frost, kein Starkregen oder sonstiges.
Dafür aber bereits 24 Beete belegt und die Jungpflanzenanzucht verläuft bis auf die Physalis sehr gut.
Die unter anderem neu dazugekommene Artischocke sticht bei den Jungpflanzen durch Ihre sehr "eigenwillige Optik" hervor und wirkt fast schon etwas befremdlich zwischen den ganzen anderen Kulturen. :-) 

Mai

- 28.05 -
Der Mai war kühler als sonst und dadurch konnten wir wieder erst in KW 22 mit einer kleinen Ernte starten.
Die Beete sind grossteils belegt aber Aufgrund der geringen Bodentemperatur wächst alles wie in Zeitlupe, aber es wächst ;-)

Juni

22.06 -
Das Thermometer steigt und steigt oder besser gesagt - es geht endlich los. Nach dem kühlen und nassen Mai gehen wir nahtlos in einen trockenen sehr warmen Juni über. Aktuell kratzen wir an der 30er Marke, welche in der kommenden Woche auch gleich mehrmals überschritten werden sollte.
Die Beikrautwellen durch den Mai bekommen wir immer besser in den Griff und es sieht wieder mehr nach Gemüsefeld als Brache aus.
Unsere Schwerkraft-Tröpfchenbewässerung ist im täglichen Einsatz und die Kombination von ausreichend Wasser und warmen Temperaturen lässt uns hoffen das wir den einen oder anderen Tag aus dem Mai wieder aufholen.

Der Pachtvertrag für unser neues, größeres Feld wurde bereits unterschrieben und somit ist das bestehen der Solawi auf längere Zeit gesichert.
Aktuell sind wir in der Planungsphase ein kleines Forum zu erstellen wo sich unsere Solawistas austauschen können.

Gemüseabgabe 2025 pro Ernteanteil

Tomaten

KW 22

ca 450g Asia-Salat Mix (Mizuna, Moutarde Rouge Metis, Red Giant, Wasabino), ca. 230g Mangold Mix (Rainbow,White Silver/Brilliant), 1Stk. kleiner Salat (Lollo Bionda), 1Stk. kleiner Salat (Lollo Rossa), 1Stk. kleiner Salat (Pirat), 1 kleiner Bund Stangensellerie, 1 Bund Thymian mit Blüten, ca 175g Zichoriensalat (Catalogna Aurelia, Catalogna Rossa Italia) + Überraschung (Kürbiskernöl aus Mallon)

KW 24

ca 350g Asia-Salat Mix (Mizuna, Red Giant, Wasabino), ca. 380g Mangold Mix (Rainbow,White Silver/Brilliant), 1Stk. Salat (Lollo Bionda), 1Stk. Salat (Lollo Rossa), 1Stk. Salat (Pirat), 1Stk. Eissalat (Saladin), 1 kleine Kostprobe Erbsen (Zucker und Markerbsen), 1Stk. Baby-Fenchel (Fenno), 1Stk. Baby-Kohlrabi (Azur Star), 1Stk. Kohlrabi (Rasko), 1 Bund Thymian , 1 Bund Minze, 1 Bund Radieschen, ca 350g Zichoriensalat (Catalogna Aurelia, Catalogna Rossa Italia) + Überraschung (Basilikum im Topf grün, Basilikum im Topf rot)

KW 26

Basilikum

Kontakt / Anmeldung

Gärtnerin & Gärtner

Doris & Alex
Mallon 28
3470 Mallon
Österreich

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +43 (0)2279 27 307
Mobil & WhatsApp: +43 (0)676 363 02 17

Das Anmeldeformular gibt es HIER (PDF Formular)